- CITY RIDER PROJECT
Eigentlich ist dieses Video ein Werbefilm und wenn Werbung so aussieht, wollen wir mehr davon.
- Frank Zappa macht Musik
Frank Zappa war einer der kreativsten Köpfe in der weiten Welt der Musik. Voller Experimentierfreude hat er sich 1963 in der Steve Allen Show einem Fahrrad als Musikinstrument gewidmet. Zwar bekommt man bei diesem Klangexperiment nicht direkt Zahnschmerzen, aber wir finden es gut, dass seine musikalische Entwicklung schließlich in eine andere Richtung ging.
- Novemberausfahrt
Kleine Ausfahrt von Edinburgh nach North Berwick mit gänzlich unbritischem Wetter.
- Felix Austria – Puch Cavette
Felix Austria – glückliches Österreich – heißt es immer. Ursprünglich bezog sich dieser Ausspruch auf die geschickte Heiratspolitik der Habsburger, die Österreich einige Kriege ersparte und den Habsburgern selbst für Jahrhunderte eine prominente Stellung im europäischen Mächtespiel verschaffte. Heute kann das velophile Österreich glücklich sein, dass Puch zahlreiche schöne Fahrräder gebaut hat, die auch die [...]
- McLean Fonvielle
Hinter diesem schönen Vintagerenner verbirgt sich die tragische Geschichte von McLean Fonvielle. Er war einer der Pioniere des amerikanischen Rahmenbaus, starb jedoch schon mit 29 Jahren. Mehr über das Rad und das McLean erfahrt ihr auf cycleexif.com. (Quelle Fotos: cycleexif.com)
- Downtown L.A.Grand Prix
- Last Summer Ride
Mit etwas Wehmut schaut Stephan Mühlau auf die letzte sommerliche Ausfahrt in Dresden.
- Signal Cycles – Kim’s Road Bike
Signal Cycles ist unter den Portländer Rahmenbauern noch recht jung. Erst seit 2008 setzen sie ihre Visionen zum Thema Fahrrad um. Wer auf ihrer Website ein wenig stöbert, könnte leicht dem Gedanken erliegen, dass er auf der falschen Seite des großen Teiches lebt. Eines ihrer schönen Stücke wird gerade bei Culture Cycles vorgestellt.
- Eine Radreise durch den Kaukasus
Georgien gehört nicht zu den ersten Zielen für Radreisen. Dieser Film zeigt, wie lohnenswert eine Fahrt durch den Kaukasus ist. Beeindruckende Landschaften, unberührte Natur sowie die Kultur und Gastfreundschaft der Georgier warten auf Radreisende fernab der üblichen Ziele.
- GT Verde
Mit Kellern ist das so eine Sache. Manche haben dort die sprichwörtliche Leiche versteckt, andere lagern Omas eingemachtes Obst. Bei Rone fand sich im Keller eine ganz eigene Interpretation eines klassischen GT-Mountainbikes, die wir sehr gelungen finden.
Follow us