Friedensfahrt 1954 (Teil 2)
Sammelbilder gehören schon immer zum Sport, auch damals in der DDR. Hier ein Ausschnitt aus einer Bilderserie von 100 Bildern zur Friedensfahrt 1954. Herausgeber war damals – ganz ohne Ironie – die Volkseigene Zigarettenindustrie. (für Großaufnahmen einfach auf die Bilder klicken)
Die Friedensfahrt konnte aufgrund der geografischen Lage nicht mit den ganz großen Pässen aufwarten. So wurde die steile Wand von Meerane für die Friedensfahrt ein legendärer Anstieg. Sie war selektiv – der rumänische Fahrer Hora erklimmt sie zu Fuß – und sie zog die Fans genauso in den Bann wie der Koppenberg in Flandern oder Alpe d’Huez bei der Tour.
Ausreißer und Pannen waren beliebte Motive für die Reporter der Wochenschau. Wie man in der Mitte sieht, war der Service für gestrandete Fahrer vor knapp 60 Jahren nicht mit der heutigen Vollversorgung zu vergleichen. Damals musste der Fahrer noch selbst für Reparatur und Fortkommen sorgen.
Alles wie immer – es wurden reichlich Hände geschüttelt, die Fans knipsten ihre Helden und es wurde gelitten.
Der Däne Dalgaard, der sowjetische Fahrer Werschinin und “Lotte” Meister aus der DDR.
Einen herzhaften Kuß gab es für Jan Vesely nach seinem Etappensieg, die österreichischen Fahrer Becksteiner und Gstaltner zusammen mit dem Inder Dhana Singh und der Gesamtsieger Eluf Dalgaard aus Dänemark.
No Comments