- Underground Bicycle Parking Systems in Japan
In Japans Städten geht es deutlich enger zu als in denen Mitteleuropas. Also gilt es innovative Lösungen zu finden, um den begrenzten Raum geschickt zu nutzen. Dieses vollautomatisierte unterirdische Fahrradparkhaus verstaut das Zweirad nicht nur platzsparend, sondern es fügt sich recht dezent ins Stadtbild ein, da es überirdisch kaum größer als eine Bushaltestelle ist. [twoclick_buttons]
- Donhou Bicycles: Experiments in Speed
Auf der Bespoked Bristol war das 100mph Bike von Tom Donhou eines der meist beachteten Räder. Entstanden aus dem simplen Wunsch, herauszufinden wie schnell man ein Fahrrad bewegen kann, nimmt das Experiment also seinen Lauf. Hier schon mal ein kleiner Teaser. Donhou Bicycles: Experiments in Speed from SpindleProductions on Vimeo. [twoclick_buttons]
- Messe im Rahmenprogramm des Velothon
Im Rahmenprogramm des Velothons findet auf der Straße des 17.Juni im Schatten des Brandenburger Tores eine kleine Fahrradmesse statt. Wer einen Abstecher dorthin unternimmt, wird das ein oder andere hübsche Stück entdecken. Thematisch ist sie, dem Anlass entsprechend, eher sportlich ausgerichtet. [twoclick_buttons]
- The Jet Bicycle – eine kleine Höllenmaschine
Der Engländer Colin Furze hat eine Vorliebe für seltsamen, skurrilen und zuweilen nicht ganz ungefährlichen Schabernack. Seine jüngste Kreation ist ein jetbetriebenes Fahrrad. Ausgangspunkt der verwegenen Konstruktion war ein klappriges Rad, dem nach Zerteilung und Verlängerung ein Pulsstrahltriebwerk als Antrieb implantiert wurde. Klingt erstmal einfach, ist jedoch nicht zur Nachahmung empfohlen. Wenn ihr die Videos [...]
- Silly Cyclists
In der Debatte um den Konflikt zwischen Rad- und Autofahrern werden die Einen nicht müde den Anderen vorzuwerfen, was sie selbst mit Hingabe praktizieren. Der Londoner Radfahrer Gaz stellt unter dem Titel Silly Cyclists auf seiner Website und seinem Youtube-Kanal regelmäßig Videos zusammen, in denen zahllose Radfahrer mit einer bunten Mischung aus Dreistigkeit, Dummheit und [...]
- Beim Stöbern entdeckt…
Ein Blick ins Bücherregal kann manchmal Interessantes und Unerwartetes zu Tage fördern wie die gut 30 Bände der Jugendbuchreihe Das Neue Universum aus den 1880er bis 1910er Jahren. Die Buchreihe erschien ab 1880 jährlich und verstand sich als “Jahrbuch für Haus und Familie, besonders für die reifere Jugend”. Mit Themen zu Wissenschaft, Forschung und Abenteuer [...]
- Santa Cruz: Solo in Scotland
Klar geht es in dem Video darum das Fahrrad zu promoten, aber der alte Haudegen Steve Peat zeigt uns dabei auch, welche grandiose Landschaften Schottland zu bieten hat. Kommt also, neben einigen anderen schönen Ecken dieser Welt, auf die immer länger werdende to-do-list. Santa Cruz Solo from santa cruz bikes on Vimeo. [twoclick_buttons]
- Matzes Kurtz Randonneur
Lediglich alle vier Jahre wird der Brevet London-Edinburgh-London ausgetragen. In gut fünf Tagen gilt es 1400km auf einem welliges Profil mit einigen tausend Höhenmetern zu absolvieren. Den Termin für die diesjährige Auflage hatte sich Matze schon früh in den Kalender geschrieben. Nach der Anmeldung im Januar fehlte nur noch das passende Rad und so hat [...]
- Ryokou Chapter 1 – 5
Seit Montag morgen erfreute uns die tägliche Episode der kleinen Dokumentation über Shane Perkins und sein Keirinabenteuer im fernen Japan. Heute also die fünfte und letzte Folge. Für alle, denen die ersten Folgen entgangen sind, haben wir nochmal alle Episoden zusammengetragen. [twoclick_buttons]
- Weitere Kickstarter Projekte – Monkey Light Pro & Helios Bars
Mit dem Schutzblech von Musguard und dem Q-Fog Spray Device hatten wir bereits zwei Crowdfunding-Kampagnen vorgestellt und das Cardboard Bike wird demnächst ebenfalls diesen Weg der Finanzierung gehen. Zwei weitere interessante Crowdfundingaktionen laufen zur Zeit bei Kickstarter. Monkeylectric hat seine LED-Lichter für die Laufräder weiterentwickelt. Konnten die bisherigen Monkey Lights die Laufräder mit allerlei psychedelischen [...]
Follow us